top of page

Die Affinität zu sammelwürdigen COLT Revolvern

Aktualisiert: 17. März


(Foto: M.Wolf) COLT Python . 357 Mag., 2,5 in. " Blue ", Baujahr: 1970, NIB (new in BOX)


Es gibt Dinge, die uns faszinieren und wir möchten wissen warum!

Ich habe mich oft gefragt wie und wodurch diese besondere Begeisterung für eine Faustfeuerwaffe entsteht und wie man etwas grundsätzlich Destruktives als so begehrenswert sehen kann.

Wie so oft liegt die Antwort nicht nur im Detail und dem Wissen um einen Gegenstand sondern auch wie offen man sich diesem diesem Thema nähert.

Für eine Vielzahl von Menschen, die sich damit nicht beschäftigen wollen, wird eine Waffe immer ein Instrument zum Töten sein und damit negativ behaftet bleiben.


Für einige Wenige wird Sie ein Sportgerät darstellen um Ihr Hobby oder den Schießsport auszuüben, oder für ganz Pragmatische ist es ein Objekt aus Metall unterschiedlicher Verarbeitung und Güte.

Es liegt mir fern hier allgemeingültige Aussagen zu treffen oder über den Sinn und Unsinn von Schusswaffen oder deren Besitz zu philosophieren bzw. irgendjemanden zu bekehren.

Mein primäres Interesse, das ich hier verfolge ist es zu ergründen warum gerade Revolver der Firma Colt auf einige von uns eine fast magische Faszination ausüben und warum schöne Stücke gesucht und gesammelt werden.

Das sekundäre Interesse liegt darin, erworbenes Wissen zu teilen und mit Gleichgesinnten zu kommunizieren um neue Aspekte kennen zu lernen.


Es ist auffällig, dass speziell Revolver der Firma Colt, egal ob es ein LAWMEN, ein PEACE MAKER oder eine PYTHON ist, viel Interesse auf sich ziehen. Sind es nur die "coolen" Namen und das Marketing vergangener Zeiten, oder der hohe Preis für diese Revolver die sie so begehrenswert machen? Oder ist es die einprägsame Marke die sogar als Synonym für eine Waffe verwendet wird? Es ergeben sich viele Fragen und ich bin sicher, dass all diese Faktoren eine Rolle spielen, die das Erbe des Gründers Samuel COLT ( 1814 -1862) heute noch umgeben.

Für mich als technisch interessierten Menschen gibt es zusätzlich einige Punkte die ich unbedingt zu klären möchte: Wie präzise sind die Läufe?, - wie hochwertig die Schlösser?, - wie haltbar die Rahmen? - wie gut die Brünierung? und viele viele Fragen mehr.


Ich bin kein gelernter Büchsenmacher, aber durch die intensive Beschäftigung mit den Revolvern und meine Erfahrung aus dem Schießsport ist es mir möglich ein paar Vergleiche anzustellen und meine Erkenntnisse ins Netz zu stellen.

An dieser Stelle ersuche ich um ein wenig Nachsicht, ich bin weder ein begabter Schriftsteller noch der geborene Blogger, sodass es ein wenig "holprig" werden könnte.


Um den Themenbereich für die zukünftigen Beiträge noch etwas zu spezifizieren habe ich vor, mich den sogenannten "SNAKE GUNS" und der herausragenden COLT PYTHON zu widmen.


Als Literatur kann ich unter anderen die beiden Bücher von Gurney Brown

Colt's Python King of the Seven Serpents und

Seven Serpents The History of Colt's Snake Guns empfehlen.




mit freundlichen Grüßen

M.Wolf






 
 
 

Comments


bottom of page