
COLT COBRA
Revolver BJ 1969/70
Waffennummer: A64XXX
Modell: D3425
Kaliber : .38 Spec.
Ausführung: LL 2Zoll ( 5,08cm)
Gewicht: 15oz ( 425 Gramm)
Der Lauf und die Trommel bestehen aus brüniertem Stahl, der Rahmen aus Aluminium.
Besonderheit: Kein Beschuss
Zustand: Sehr gut ( 1-2),
Aus einer Sammlung, sichtbare Kratzspur an der Trommel, Timing gut, Lauf und Trommel neuwertig, nicht geschossen, Nussholzgriffschalen ebenfalls neuwertig.
Zubehör: keines
Verkauft

Foto: M.Wolf
Wissenswertes über die Colt Cobra:
Die Cobra ist ein sehr leichter sechsschüssiger Double Action Revolver mit kurzem Lauf, der speziell für das verdeckte Tragen und als " back up" Waffe konzipiert wurde. Die Firma Colt hat den Revolver ab dem Jahr 1950 in mehreren Modellvarianten und diversen Kalibern produziert. Die erste Modellserie wurde von 1951 bis 1971 ausgeliefert. Die Merkmale dieser Serie sind der unter dem Lauf freiliegende Ausstoßer und das frei stehende aufgeschweißte Korn. Ab 1966 wurde ein unten gekürztes Griffstück ausgeliefert. Sie verfügt genau so wie ihr Vorgänger der Colt Detective Special( DS I) über einen "D" Rahmen, der aber zur Gewichtsreduktion aus Aluminium gefertigt wurde. Die Firma ALCOA arbeitete damals mit der Firma Colt zusammen um hochfeste und leichte Legierungen herzustellen, die der Caliber .38 Spec. Munition standhielten. Mit der Entwicklung der Cobra entstand der leichteste Revolver mit einer ausschwenkbaren Trommel in den 1950er Jahren. Im Vergleich zum DS I. wurden rd. 175 Gramm Gewicht eingespart. Die Seriennummern trugen bis zum Jahr 1969 ein " LW " für "lightweight", danach wurde der Waffennummer ein Buchstabe ( z.B. ein" A ") vorangestellt. Die Nummern sind wie bei Colt üblich am Rahmen unter dem Trommelkran, am Kran selbst und auf der Innenseite der Rahmenplatte unter dem "Colt" zu finden. Die Gesamtproduktion beläuft sich auf 230.000 Stück.
Die Läufe tragen auf der linken Seite die Aufschrift:
COBRA
.38 SPECIAL CTG.
Auf der rechten Seite ab dem Jahr 1955 die Herstellerangabe:
COLT`S PT. F.A. MFG. CO.
HARTFORD, GT. U.S.A.
Als Kalibervarianten wurden 22lr., .32 New Police, .38 Colt New Police und .38 Spec. angeboten. Als Lauflängen waren 2, 3, 4 und 5 Zoll erhältlich. Die Stahlteile des Revolvers wurden standartmäßig brüniert während der Rahmen eine schwarz eloxierte Oberfläche aufweist. Seltener findet man vernickelte Modelle.
Für den Griff wurden meist abgerundete Nussholzgriffschalen ( Service Style) mit einem silbernen Medaillon verwendet.
Diese kleine Schlange gehört naturgemäß zu den sieben "Snake Guns" und wird aufgrund ihres besonderen Aufbaues am Markt deutlich höher bewertet als vergleichbare Detective Special Revolver. Hinsichtlich der Verwendung von aktueller energiereicher .38 Spec. Munition entstehen immer wieder Diskussionen.
Meiner Erfahrung nach kann man diese Revolver sehr gut mit der schwächer geladenen WC ( Wadcutter) Munition schießen, um sie zu schonen. ( z.B. Magtech 148 grs. LWC Vo: 216m/sec., E: 224 Joule) Zusätzlich sorgt das leichte Bleigeschoss in den zwei Zoll Läufen für sehr gute Präzision.
Als Varianten der Cobra wurden später der Aircrewman, der Courier und der Agent entwickelt und verkauft.